Feuerwehrausrüstung mag keine Waschmaschinen. Das Waschen in Trommelwaschmaschinen beschädigt ihre Konstruktion, insbesondere die empfindliche Membran.
Auch die Reinigung mit „trockenen” Chemikalien ist keine Lösung. Sie beschädigt zwar die Gewebe nicht, entfernt aber auch keine gesundheitsschädlichen biologischen Faktoren. Auch Schwermetalle und Asbest, die bei Bränden freigesetzt werden, lassen sich mit dieser Methode nicht aus der Ausrüstung entfernen. Das monatelange oder sogar jahrelange Tragen solch kontaminierter Ausrüstung erhöht das Risiko, an schweren Krebserkrankungen zu erleiden.