bestellen

EINZIGE NACHGEWIESENE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DIE DEKONTAMINATION VON FEUERWEHRAUSRÜSTUNG

Firefighter in fully decontaminated gear ready to take the action

Decontex Technologie

Decontex technology is only proven solution for full decontamination of gear

Die Bestandteile von Decontex-Technologie sind:

Decontex machine matches REACH standard

Dekontaminationsgerät DECONTEX mit unter Druck stehendem CO₂

Verified in laboratory research

Auf die Prozesse abgestimmte CO₂ Chemie

Decontamination technology

Langjähriges Know-how

Decon software

Software

Fully decontaminated physically, chemically, biologically

Gesundheit

VOLLSTÄNDIGE CHEMISCHE DEKONTAMINATION der Feuerwehrschutzausrüstung

Removing microorganisms

Hygiene

VOLLSTÄNDIGE BIOLOGISCHE DEKONTAMINATION der Feuerwehrschutzausrüstung (alle Mikroorganismen werden abgetötet)

Prolongs the gear life by using non-invasive technology

Sicherheit

KONFORMITÄT der Feuerwehrausrüstung mit den wichtigsten Funktionsanforderungen gemäß den geltenden Normen

Spares a lot of money by prolonging life of the gear

Nachhaltigkeit

ERHEBLICH und nachweislich längere Lebensdauer der Feuerwehrausrüstung (Gesamtnutzungskosten)

Verified and certified decontex technology

Verifiziert und exakt

ISO-ZERTIFIZIERTE PROZESSE, GARANTIERTE QUALITÄT UND LIEFERZEITEN

Green technology, eco-friendly

Umwelt

Bei dem Niedrigenergieverfahren wird kaum Wasser/Chemie verbraucht, es entstehen keine Schadstoffe im Abwasser. Der Transport ist CO2-neutral.

Wie reinigt man Einsatzausrüstung?

Feuerwehrausrüstung mag keine Waschmaschinen. Das Waschen in Trommelwaschmaschinen beschädigt ihre Konstruktion, insbesondere die empfindliche Membran.

Auch die Reinigung mit „trockenen” Chemikalien ist keine Lösung. Sie beschädigt zwar die Gewebe nicht, entfernt aber auch keine gesundheitsschädlichen biologischen Faktoren. Auch Schwermetalle und Asbest, die bei Bränden freigesetzt werden, lassen sich mit dieser Methode nicht aus der Ausrüstung entfernen. Das monatelange oder sogar jahrelange Tragen solch kontaminierter Ausrüstung erhöht das Risiko, an schweren Krebserkrankungen zu erleiden.

Wenn Sie die Ausrüstung Ihrer Feuerwehrleute auf diese Weise reinigen, verkürzen Sie deren Einsatzzeit. Auch mit Wasser vermischte Reinigungsmittel entfernen die gefährlichen Stoffe nicht. Krebserregende aromatische Kohlenwasserstoffe sind auch nach vielen Wäschen noch in der Ausrüstung vorhanden.

Nur dank des professionellen Dekontaminationsverfahrens von Decontex können Sie krankheitserregende und gesundheitsschädliche Brandstoffe aus den PSA-Teilen entfernen.

Kontakt
INDUSTRIELLE WÄSCHEREINIGUNGH₂O - ISO 15759DECONTEX® DEKONTAMINIERUNGDCX scCO₂INDUSTRIELLE TROCKENREINIGUNGFLÜSSIGES CO₂
CHEMISCHE DEKONTAMINATION0 ++++
Entfernung toxischer Gefahrstoffen aus Textilien+++++
Entfernung von toxischen Gefahrenstoffen aus Membranen/Laminaten-++++
Kreuzkontamination-++0
BIOLOGISCHE DEKONTAMINATION+++++
abtöten von Bakterien+++++
Inaktivierung und Entfernung von Viren++++
Entfernung von Gerüchen0 +++
PHYSIKALISCHE DEKONTAMINIERUNG+++0
Entfernung von Schmutz++++0
Entfernung von Partikeln („fiese“ Fasern, Schwermetalle, Asbest)0 ++0
LEBENSDAUER PSA++++-
Einfluss auf Materialien++++0
Einfluss auf Sichtbarkeit+++-
Einfluss auf Membrane++++0
Einfluss auf Atmungsaktivität0 +++
Einfluss auf Antistatik-++++
Zertifizierung EN46950>2502
REAKTIVIERUNG+++0
Reimprägniermittel EN469+++0
Reaktivierung der Sichtbarkeit EN204710 +0
Reaktivierung von Hitzeschutz EN367/EN69420 ++0
AUSWIRKUNGEN AUF DIE UMWELT-+++++
Stromverbrauch-++++
CO₂ Emission-+++++
Wassereinsparung-++++
Abfall im Grundwasser0 ++++
Kontakt